Krümelkirche
Herzlich laden wir die Kleinsten, unsere Krümel, zusammen mit den Eltern einmal im Monat am Freitag um 16 Uhr in die Kreuzkirche ein.
In gemütlicher Atmosphäre hören wir eine kurze Geschichte, singen, beten und basteln. Dazu gibt es eine Kleinigkeit zu essen.
Nächste Termine: 24. Oktober, 28. November, 12. Dezember
Kontakt: Pastorin Monika Geray und Almut Seybert
Kindergottesdienst (KIGO)
Kindergottesdienst ist eine tolle Sache: Wir hören spannende Geschichten aus der Bibel, singen fetzige Lieder, spielen und toben gemeinsam und basteln schöne Dinge. Langweilig wird es bei uns nie! Wir freuen uns auf alle Mädchen und Jungen zwischen 4 und 10 Jahren, die Lust haben, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen! Wer nicht allein kommen mag, der bringt einfach Mama oder Papa, Oma oder Opa mit. Immer am 1. oder 2. Freitag im Monat um 16 Uhr in der Ansgarkirche. Die nächsten Termine sind: 10. Okt., 14. Nov. und 5. Dez.
Kontakt: Pastorin Monika Geray, Tel. 21 98 30 54 oder geray@tabita-kirchengemeinde.de
Gottesdienst für Kleine und Große
Regelmäßig feiern wir Gottesdienste für Kleine und Große (ca 8x im Jahr) . Mal sehen wir wie eine Geschichte vor unseren Augen lebendig wird, mal kommt Rudi Rabe zu Besuch und hilft uns auf die Sprünge, mal gibt es eine Aktion und immer sind wir am Ende alle ein bisschen klüger als vorher. Häufig singen auch die Kinder der Chorschule und berühren alle mit ihren Liedern.
Nächster Termin: 30. November 11:30 Uhr Ansgarkirche
Abendbrot unterm Kirchturm
Sich einfach mal mit der Familie am Abend an den gedeckten Tisch setzen, essen, trinken und Zeit zum Reden haben. Dazwischen etwas singen oder kurz innehalten über einem guten Gedanken, während die Kinder sich am Tisch mit den Mandalas vergnügen. Dazu laden wir ein in die Kreuzkirche einmal im Monat, in der Regel am vierten Donnerstag um 18:30 Uhr für eine gute Stunde. Ankommen dürfen Sie aber auch schon ganz in Ruhe oder manchmal begleitet von Klaviermusik ab 18 Uhr.
Nächste Termine: 16. Oktober, 27. November.
Kontakt: Pastor Christian Ehrens und Pastorin Monika Geray
YouGo – Gottesdienst von jungen Menschen für Euch!
Jeder YouGo hat ein eigenes Thema, die Musik kommt von der Jugendband, es gibt Snacks und Drinks, es ist interaktiv und es wird gelacht, gebetet und gesungen. Geplant und durchgeführt wird er von Jugendlichen aus der Paulus,- Paul-Gerhardt- und Tabita-Gemeinde. Herzliche Einladung!
Nächster Termin: 19. Dezember, 18:30 in der Paul-Gerhardt-Kirche (Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2, 22761 Hamburg)
Flohmarkt für Kindersachen
Ein- bis zweimal im Jahr veranstalten wir einen Flohmarkt für Kinderkleidung und Kinderspielzeug auf dem Gelände der Ansgarkirche.
Der letzte Flohmarkt für Kindersachen fand im Juni 2025 statt. Sobald wir wieder einen Flohmarkt planen, erfahren Sie das hier. Nähere Infos gibt es aber auch unter: tabita-flohmarkt-2004@jimdosite.com
Kita Tabita
Jesus Christus liebt alle Menschen, besonders die Kinder. Wir glauben daran.
Integriert in eine damals neuerbaute Wohnanlage wurde die heutige „Kita Tabita“ 1953 als Kindertagesheim der Kreuzkirche eröffnet. Seitdem haben wir uns das Vertrauen der Bewohner*innen des Stadtteils erworben. Von montags bis freitags betreuen wir 105 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in unterschiedlichen Betreuungsmodellen.
… mehr lesen auf der Website der Kita Tabita
Chorschule
Seit vielen Jahren gibt es in unserer Gemeinde eine fundierte musikalische Arbeit mit Kindern. Schon die ganz Kleinen singen einmal pro Woche mit der Kantorin. Die Schulkinder kommen in den verschiedenen Chorschulgruppen (Spatzenchor, Kinderchor, Jugendchor) einmal wöchentlich zur Chorprobe zusammen.
Elementarer Bestandteil ist die Erfahrung, die eigene Stimme auszuprobieren, sich und die anderen zu hören und zu merken: Ich bin wichtig, aber auch Teil des Ganzen. Neben Stimmbildung und Rhythmus lernen die Kinder viele Lieder. In den Gottesdiensten sind sie ca. fünf Mal im Jahr zu hören. Zu Weihnachten studieren sie jedes Jahr ein Singspiel ein.
Zirkus Firlefanz
Der Zirkus Firlefanz ist ein Teil der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Tabita-Kirchengemeinde Ottensen-Othmarschen. In unserem Zirkus erlernen Kinder ab 5 Jahren spielerisch verschiedene Zirkuskünste, wie Artistik, Akrobatik und Tanz. Ein hoher Betreuungsschlüssel ist uns sehr wichtig, daher arbeiten wir bei einer Gruppengröße von 10 bis 16 Kindern immer mit zwei Trainern zusammen. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder sich gegenseitig unterstützen und helfen, um so zu Erfolgserlebnissen zu kommen. Teamgeist und ein wertschätzender Umgang miteinander sind die Basis für das Gelingen vieler Zirkuskünste.
Kontakt: Carolin Dallmeyer, Tel. (040) 881 36 06 oder zirkus@tabita-kirchengemeinde.de und zirkusfirlefanz.de.
Konfirmand*innen
Hast Du Lust, mehr über Gott zu erfahren, mit Gleichaltrigen über Deinen Glauben zu sprechen, eine spannende Woche Konficamp mit anderen Jugendlichen zu verbringen und am Ende ein großes Fest zu feiern? Dann bist Du bei unserer Konfizeit richtig!
Was ist eigentlich eine Konfirmation?
Die Konfirmation ist das Fest am Ende der Konfizeit. Es gibt einen großen, festlichen Gottesdienst für alle Konfis mit ihren Familien und Freunden. Danach feiert ihr in Euren Familien weiter. Wichtig: Bei der Konfirmation werdet ihr und Euer Älter-Werden gefeiert! Für Euren eigenen Lebensweg sollt ihr bestärkt (= wörtl. Bedeutung von Konfirmation) werden und ihr könnt mit der Konfirmation bestärken, dass Euch Glaube, Gott und christliche Gemeinschaft im Leben wichtig sein sollen.
Muss ich getauft sein?
Nein, man muss nicht getauft sein, um an der Konfizeit teilzunehmen. Taufen sind während der Konfizeit möglich.
Derzeit ist die Konfizeit 2025/26 nach einem Konficamp auf Sylt im Mai 2025 in vollem Gange! (aktuelle Termine unten).
Infos zur nächsten Konfizeit (2026-2027)
Im April 2026 beginnt die nächste für alle, die 2027 14 oder 15 Jahre alt werden – mit Gemeinschaft, Spiel und Spaß und dem Nachdenken über Gott und die Welt. Dafür haben die Kirchengemeinden Paulus, Paul-Gerhardt, Luther und Tabita ein einjähriges Modell entwickelt.
Los geht es mit dem ersten Konfitag zum Kennenlernen am Samstag, 11. April 2026. Danach fahren wir als Highlight der Konfizeit in den Maiferien zum Konficamp vom 09. Mai bis zum 15. Mai 2026. Es geht in das Haus Lichtensee in der Nähe Hamburgs, in dem wir voll verpflegt werden und das wir ganz für uns haben. Den Rest der Konfizeit sehen wir uns einmal monatlich immer sonntags zum gemeinsamen Konfitag mit Essen, Gottesdienst, Zusammensein, Aktivitäten und Ausflügen. Meistens treffen wir uns hierfür von 10:00-15:30 in der Paul-Gerhardt-Gemeinde. Vormerken kann man sich außerdem schon den Jugendgottesdienst „YouGo” am Freitag, 22. Mai um 18:30 in der Paul-Gerhardt-Kirche, in dem die Konfis offiziell begrüßt werden.
Die Kosten liegen bei 300,- € für das ganze Jahr inklusive des einwöchigen Konficamps. Ermäßigungen sind auf Anfrage möglich.
Die Konfirmationen finden am 17. April in der Paul-Gerhardt-Kirche und am 18. April 2027 in der Kreuzkirche Ottensen statt.
Anmeldefrist und weitere Informationen
Wer sich bereits für den kommenden Jahrgang 2026-2027 vormerken will, meldet sich bitte bei Pastor Christian Ehrens (Tel.: 040-39903577 oder ehrens@tabita-kirchengemeinde.de) und hält sich die Termine frei. Am 26. Januar 2026 wird es um 19:00 einen Infoabend in der Paul-Gerhardt-Kirche (Bei der Paul-Gerhardt-Kirche 2, 22761) geben und die finale Anmeldung wird über ein Anmeldeformular freigeschaltet.
————————————————————————————————-
Informationen zum laufenden Jahrgang (Konfirmation 2026):
Konfi-Zeit 2025/26
Teamer*innen
Besonders wichtig sind uns unsere ehrenamtlichen Jugendlichen, die für eine bunte Vielfalt in der Gemeinde sorgen und da unterstützen, wo eine helfende Hand gefragt ist. Besonders beliebt bei den Teamer*innen ist die Mitwirkung bei Konfi-Freizeiten. Aber auch andere Events, wie z.B. Spieleabende oder die Osternacht werden von den Teamer*innen mitgetragen und durchgeführt.
Prävention
Wenn Sie von sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche betroffen sind oder waren oder wenn Sie Fragen dazu haben, wenn Du von sexualisierter Gewalt in der Evangelischen Kirche betroffen bist oder warst und oder wenn Du Fragen dazu hast, dann sind dies die richtigen Kontaktpersonen:
• Die unabhängige Meldebeauftragte im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein: Anaïs Abraham, meldebeauftragte@kirchenkreis-hhsh.de Mobil 0173 2598 282
• Die Präventionsbeauftragte in unserem Kirchenkreis Fachstelle Prävention: Beate Pfeiffer, praevention@kirchenkreis-hhsh.de Telefon 040 558 220 527 oder
Telefon 040 558 220 526
• Wenn Sie sich lieber an jemanden außerhalb unseres Kirchenkreises wenden möchten, dann gibt es die UNA – Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene:
una@wendepunkt-ev.de Telefon 0800 – 0220099 (kostenfrei) montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr
Mehr Informationen: www.wendepunkt-ev.de/una
• Hilfe für Opfer von Missbrauch in Kirche und Diakonie E-Mail: zentrale@anlaufstelle.help Tel.: 0800-5040112 Mo: 14.00 – 15.30 Uhr, Di bis Do: 10.00 – 12.00 Uhr (Kostenlos und anonym) Terminvereinbarung für telefonische Beratung. Website: www.anlaufstelle.help