Kita Tabita
Jesus Christus liebt alle Menschen, besonders die Kinder. Wir glauben daran.
Integriert in eine damals neuerbaute Wohnanlage wurde die heutige „Kita Tabita“ 1953 als Kindertagesheim der Kreuzkirche eröffnet. Seitdem haben wir uns das Vertrauen der Bewohner*innen des Stadtteils erworben. Von montags bis freitags betreuen wir 115 Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in unterschiedlichen Betreuungsmodellen.
… mehr lesen auf der Website der Kita Tabita
Ansgar Kindergarten
Unser evangelischer Ansgar-Kindergarten im Stadtteil Othmarschen ist eine kleine, überschaubare Einrichtung. In einer Gruppe betreuen wir bis zu 23 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, Montag bis Freitag von 8 – 16 Uhr.
Wir sind eingebunden in die Gemeindearbeit und verstehen uns als ein Teil von ihr. Unsere Arbeit erfolgt im Kooperationsverbund mit neun weiteren evangelischen Kindertageseinrichtungen im Bezirk Altona. Dachverband ist das Diakonische Werk Hamburg.
… mehr lesen auf der Website des Ansgar Kindergartens
Chorschule
Seit vielen Jahren gibt es in unserer Gemeinde eine fundierte musikalische Arbeit mit Kindern. Schon die ganz Kleinen im Ansgar-Kindergarten singen einmal pro Woche mit der Kantorin. Die Schulkinder kommen in den verschiedenen Chorschulgruppen (Spatzenchor, Kinderchor, Jugendchor) einmal wöchentlich zur Chorprobe zusammen.
Elementarer Bestandteil ist die Erfahrung, die eigene Stimme auszuprobieren, sich und die anderen zu hören und zu merken: Ich bin wichtig, aber auch Teil des Ganzen. Neben Stimmbildung und Rhythmus lernen die Kinder viele Lieder. In den Gottesdiensten sind sie ca. fünf Mal im Jahr zu hören. Zu Weihnachten studieren sie jedes Jahr ein Singspiel ein.
Zirkus Firlefanz
Der Zirkus Firlefanz ist ein Teil der Kinder- und Jugendarbeit der ev.-luth. Tabita-Kirchengemeinde Ottensen-Othmarschen. In unserem Zirkus erlernen Kinder ab 5 Jahren spielerisch verschiedene Zirkuskünste, wie Artistik, Akrobatik und Tanz. Ein hoher Betreuungsschlüssel ist uns sehr wichtig, daher arbeiten wir bei einer Gruppengröße von 10 bis 16 Kindern immer mit zwei Trainern zusammen. Wir legen Wert darauf, dass die Kinder sich gegenseitig unterstützen und helfen, um so zu Erfolgserlebnissen zu kommen. Teamgeist und ein wertschätzender Umgang miteinander sind die Basis für das Gelingen vieler Zirkuskünste.
Nähere Infos und Anmeldung zu den Zirkuskursen bei Carolin Dallmeyer, Tel. (040) 881 36 06 oder zirkus@tabita-kirchengemeinde.de.
Kindergottesdienst (KIGO)
Kindergottesdienst ist eine tolle Sache: Wir hören spannende Geschichten aus der Bibel, singen fetzige Lieder, spielen und toben gemeinsam und basteln schöne Dinge. Langweilig wird es bei uns nie! Wir freuen uns auf alle Mädchen und Jungen zwischen 4 und 11 Jahren, die Lust haben, mit uns auf Entdeckungsreise zu gehen! Wer nicht allein kommen mag, der bringt einfach Mama oder Papa, Oma oder Opa mit. Immer am 1. oder 2. Samstag im Monat von 10.30 bis 12.30 Uhr in der Ansgarkirche. Genaueres entnehmen Sie bitte dem aktuellen Gottesdienstplan.
Kinderbibelwoche
Eine feste Institution: Einmal im Jahr findet unsere Kinderbibelwoche für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren in Zusammenarbeit mit der Kita Tabita statt. Gemeinsam singen, spielen und basteln wir und lernen spannende biblische Geschichten kennen. Den Abschluss feiern wir mit der Gemeinde in einem bunten Familiengottesdienst. Die nächste Kinderbibelwoche wird im März 2021 stattfinden. (Genaueres erfahren Sie im Gemeindebüro.)
Lutherspiel
Zum Reformationstag am 31. Oktober bieten wir in der Ansgakirche für 4. Schulklassen das Lutherspiel an. Eine tolle Aktion, bei der die Kinder in die reformatorische Zeit eintauchen können. Sie lernen Luthers Gewittererlebnis kennen und die Bedeutung des Gebetes. Sie erleben den damaligen Ablasshandel und können die Befreiung durch Christus verstehen. Sie schlagen selber Thesen an und erfahren vom Mut, die eigene Meinung zu vertreten. Sie versuchen sich an der Übersetzung einer Bibelstelle. Sie entdecken den Wert, alles lesen und verstehen zu können.
Der Tag wird von einem Team Ehrenamtlicher und Hauptamtlicher unserer Gemeinde gestaltet.
Konfirmand*innen
Bei uns gibt es ganz schön viele „Konfis“, wie sie liebevoll von allen genannt werden. Sie treffen sich zum Konfirmandenunterricht wöchentlich anderthalb Stunden mit Pastorin Monika Geray bzw. Pastor Matthias Kaiser. Die Konfis sind zwischen 12 – 14 Jahre alt. Der Unterricht endet nach fast zwei Jahren mit der Konfirmation. Während dieser Zeit gibt es zwei Konfirmandenreisen und zwei Jugendgottesdienste, die die Konfirmand*innen selbst gestalten.
Hast Du Lust, mehr über Gott zu erfahren und mit Gleichaltrigen über Deinen Glauben zu sprechen? Dann melde Dich an! In unserem Gemeindebrief und auch hier auf der Homepage findest Du die Termine zur Anmeldung für den Konfirmandenunterricht. Weitere Informationen erteilt auch das Gemeindebüro, Tel. (040) 39 27 30 oder gemeindebuero@tabita-kirchengemeinde.de.
Jugendgruppen
Unsere Jugendgruppen sind der Ort an dem Jugendliche sich treffen und austauschen können. Wir überlegen uns in den Gruppen, was wir machen wollen: Neben kochen, backen, basteln, musizieren und spielen, quatschen und lachen wir immer viel. Wir freuen uns, wenn Du dabei sein willst! Die Gruppen finden unterschiedlich regelmäßig statt.
Melde dich einfach unter: voigt@kgr.tabita-kirchengemeinde.de
Projekte
Neben kleineren Events gibt es auch Projekte, bei denen wir uns intensiver mit einem Thema beschäftigen und mit dem, was unseren Glauben oder auch unsere Verbundenheit mit unserer Kirchengemeinde ausmacht.
Dies geschieht bei der Gestaltung von besonderen Gottesdiensten, der gemeinsamen Osternacht, dem Einüben eines kreativen Krippenspiels, das an Heiligabend zu sehen ist oder der gemeinschaftlichen Planung und Durchführung von Aktivitäten bei unserem Gemeindefest, wo fast alle unsere Jugendlichen mit anfassen.
Schaukastengestaltungsgruppe
Ob Apfelsinennetze, alte Weihnachtsbaumkugeln, Glitzerkleber, Woll- oder Stoffreste – die Schaukastengestaltungsgruppe kann (fast) alles recyceln und zu neuen kleinen „Kunstwerken“ verarbeiten , damit die Infos in unserem Jugendschaukasten an der Behringstraße immer wieder einen anderen thematischen Bezug bekommen. Ein besonderer „Hingucker“ bleibt unser Mosaikrahmen mit dem Logo der Tabita-Kirchengemeinde.
Wer mitmachen möchte bei unseren Treffen, die alle zwei bis drei Monate stattfinden, kann sich bei Jule Voigt, voigt@kgr.tabita-kirchengemeinde.de , melden. Bastelenthusiasten willkommen!
Teamer*innen
Besonders wichtig sind unsere ehrenamtlichen Jugendlichen, die für eine bunte Vielfalt in unserer Gemeinde sorgen. Beim alljährlichen Neujahrsbrunch im Januar ist schon manche zündende Idee entstanden, aber auch bei weiteren Teamer*innentreffen machen wir uns Gedanken zu Projekten für unsere Jugendlichen.
Besonders beliebt bei den Teamer*innen ist die Mitwirkung bei unseren Konfi-Freizeiten. Aber auch andere Events, wie z.B. unsere „KonFrees“, Filmabende oder die Osternacht werden von den Teamer*innen mitgetragen und teilweise eigenverantwortlich durchgeführt.
Jugendausschuss
Der Jugendausschuss ist ein Arbeitsausschuss des Kirchengemeinderats und trifft sich vier bis sechsmal im Jahr, um sich mit den Belangen der Jugendarbeit zu befassen.